Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinschaft leben: im Schulalltag

An einer Ganztagesschule arbeitet und lernt man nicht nur miteinander, sondern man verbringt auch abseits des Unterrichts jede Menge Zeit gemeinsam und auch das prägt das HLG:

 

Zentraler Mittelpunkt für die Schüler*innen ist das eigene Klassenzimmer, das – anders als an vielen Schulen – den Schüler*innen den gesamten Schultag als Lern- und Aufenthaltsraum zur Verfügung steht. Die beiden Parallelklassen haben in der Regel Klassenzimmer in der Nähe zueinander und die Klassenzimmer sind für jede Klasse festgelegt. Tatsächlich kennen „eingefleischte HLGler“ oftmals keine Raumnummern, weil jede Klasse ihr angestammtes Klassenzimmer hat. Man fragt daher besser nach der „Klasse 7a“ als nach der Raumnummer 344.

 

Neben dem Klassenzimmer können Schüler*innen auch ihre Arbeitszimmer den ganzen Schultag über nutzen. In Rücksprache mit der Schulleitung dürfen diese auch mit gemütlichem Mobiliar ausgestattet werden und dienen so auch als Rückzugs- und Erholungsorte. Auch die Bibliothek, ebenfalls mit Sitzecken ausgestattet, steht allen Schüler*innen als Aufenthaltsort zur Verfügung.

 

Aber der wohl schönste Erholungsort am HLG ist unser Park: Eine weitläufige Grünanlage mit versteckten Nischen und schattigen Plätzen, mit alten und neu gepflanzten Obstbäumen, mit großen Rasenflächen, einem Fußballfeld, Tischtennisplatten und – dank der SMV – in der Sommerzeit mit weiteren Sportangeboten (z.B. Volleyballnetz) ausgestattet.

 

Gemeinschaft zu leben bedeutet auch, dass man wir uns am HLG nicht nur als Klassengemeinschaften, sondern als eine gesamte Schulgemeinschaft verstehen. Wichtig hierfür ist, dass Schüler*innen unterschiedlicher Klassenstufen miteinander in Kontakt kommen. Viele unserer Arbeitsgemeinschaften, die ein fest verankerter Teil des Unterrichts sind, sind daher klassenübergreifend. Schüler*innen verschiedenen Klassenstufen arbeiten so einmal die Woche gemeinsam an einem musisch-künstlerischen Projekt und das verbindet. Außerdem ist das Schulleben am HLG durch die vielfältige und aktive Arbeit der SMV geprägt, bei der ebenfalls Schüler*innen verschiedener Klassenstufen gemeinsam tätig sind.
 

3_Gemeinschaft 2
3_Gemeinschaft 1
3_Gemeinschaft 4