Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinschaft leben: das Mittagessen

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme! Pizza, Pommes, Schnitzel? Das gibt es bei uns im Schlössle - unserem Speisesaal - durchaus, jedoch achten wir in der Zusammenstellung der Speisepläne besonders auf eine ausgewogene, vielseitige, möglichst gesunde Ernährung, die schmeckt. Auch saisonale Akzente, wie zum Beispiel Spargeltopf und Erdbeeren im Frühjahr oder Linsen und Spätzle mit Saiten in der kühleren Jahreszeit sorgen für Abwechslung. Die Speisen werden täglich frisch zubereitet und selbstverständlich gibt es immer auch ein vegetarisches Gericht. Hier gehts' zum aktuellen Speiseplan.

Im Arbeitskreis Schulessen tauschen sich dazu regelmäßig unter der Leitung von Frau Noll die Essensreferentinnen der SMV, unser Küchenteam mit Frau Eckert und Herrn Schwahn, Elternvertreterinnen und die Schulleitung aus, um die verschiedensten Vorstellungen und Wünsche möglichst unter einen Hut zu bringen.

Mittagessen gibt es bei uns also täglich aus der eigenen Küche und in der ersten großen Pause wird zudem ein Frühstück zum Selbstkostenpreis angeboten. Die Teilnahme an der Ganztagesbetreuung und dem Mittagessen ist für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 verbindlich. Ab der Kursstufe kann selbst entschieden werden, ob und in welchem Umfang man am Mittagessen teilnimmt. Für das Angebot wird derzeit vom Schulträger eine Jahresgebühr in Höhe von 1.560 Euro erhoben, die in 12 Monatsraten von 130 Euro zu entrichten ist.

Ach und übrigens: Legendär ist unser Ritual beim Essen: Die festen und selbstgewählten Tischgemeinschaften versammeln sich um die gedeckten Tische, mit unserer großen Messingglocke wird angeläutet, bis es still wird, danach setzen sich alle, genießen das Essen und die Tischgespräche und dürfen nach ungefähr 20 Minuten erst aufstehen, nachdem das Geschirr zusammengestellt ist und wiederum der Glockenton ertönt. Je eine Klasse übernimmt das Abräumen und die anderen gehen in ihre Mittagspause. 

 

2_Mittagessen 4
2_Mittagessen3