Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kulturschule im Alltag: unsere Kulturpausen

An unserer Schule, dem Helene Lange Gymnasium, wird dreimal im Jahr eine besondere Kulturpause zelebriert, bei der Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, ihr musikalisches Talent unter Beweis zu stellen. Während der Pausen bespielen sie mit ihren Instrumenten verschiedene Orte im Schulgebäude. Diese musikalischen Aufführungen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der Mitschüler*innen und Lehrkräfte als aufmerksames Publikum fungieren. Solche Kulturpausen fördern nicht nur die gegenseitige Befruchtung von Kreativität und Können, sondern bieten auch eine Plattform für Motivation und den Abbau von Auftrittsängsten. Durch die regelmäßigen Auftritte können die Schülerinnen und Schüler ihre Bühnenerfahrung erweitern und Selbstvertrauen gewinnen. Die Schule verwandelt sich in eine klingende Oase voller Farben und Klänge, die das Schulklima bereichern und zu einer lebendigen Lernumgebung beitragen. Wir danken allen Schüler*innen sowie auch unseren Instrumental- und Gesangslehrer*innen für die musikalische Gestaltung der Kulturpause im Frühling am Dienstag vor den Ferien.


Katrin K.